- Doppelgänger Update
- Posts
- KW34 - Meta macht den ⭐Buck zum Gärtner
KW34 - Meta macht den ⭐Buck zum Gärtner
Doppelgänger Update (BETA)
Von Philipp Klöckner · 11. August 2025
👋 Hallo! Du empfängst diesen Newsletter als eine(r) von 🥳 20,532 Abonnent:innen (+108).
❤️ Danke an alle, die letzte Woche neue Leser:innen auf unseren Newsletter aufmerksam gemacht haben! Die “Share the Newsletter” Funktion findet ihr am Ende der aktuellen Ausgabe und das Rennen startet jeden Montag von neuem. Der heutige Newsletter hat 813 Wörter und das vollständige Lesen dauert etwa 5 Minuten. Heute ist Montag, der 18. August 2025 und die KW34 startet.
🐐 Meta macht den ⭐Buck zum Gärtner

Was ist passiert? Das Social Media Unternehmen Meta wurde verklagt. Ausgerechnet ein rechter LGBTQ+-feinlicher Aktivist verklagte Mark Zuckerbergs Firma, weil deren Chatbot fälschlicherweise behauptete, dass jener Influencer namens Robby Starbuck an der Erstürmung des U.S. Capitol am 6. Januar 2021 teilgenommen hätte.
“Meta wird von meinen Anwälten hören”, sagte der Rechtsausleger (sic!) und bestritt sämtliche Vorwürfe, welche der Chatbot auch Monate später noch erhob. Bis seine Anwälte dem Unternehmen eine Unterlassungserklärung zukommen ließen und es im April vor Gericht zogen.
Nun ist man sich einig geworden. Das Verfahren wurde beigelegt, gaben der War-on-Woke-Warrior Starbuck und Meta Cheflobbyist Joel Kaplan gemeinsam am Freitag bekannt.

Die Kirsche auf der Trump-Torte? Meta konnte nicht nur den Homohasser besänftigen und das Verfahren beilegen. Teil der Einigung scheint auch die Berufung des Verschwörungserzählers zum Berater in Sachen politisches Bias in KI-Anwendungen zu sein. Zuvor hatte der von kubanischen Einwanderern abstammende Starbuck bereits die DEI-Anstrengungen von Marken wie Walmart, Lowe’s und Harley-Davidson erfolgreich bekämpft.
Starbuck ist außerdem Visiting Fellow des konservativen Think Tanks “Heritage Foundation”, aus dem Trump auch seinen neuen Arbeitsstatistiker rekrutiert hatte. Die Heritage Foundation ist auch Schmiede des Projekt 2025, welches plant konservative Loyalisten in viele Institutionen einzuschleusen und den Staat und seine Institutionen abzubauen.
Metas Kuhhandel ist tatsächlich eine weitere Verneigung vor Trump. Zuvor besetzte das Unternehmen auch schon seinen Top-Politikberater und Board-Positionen mit Trump-Vertrauten. Wer Robby Starbuck tatsächlich mit einem Experten für KI-Bias verwechselt, denkt sicher auch, Jeffrey Epstein wäre ein guter Jugendschutzbeauftragter.
🔗 Pink News | The Wall Street Journal | CNN | Semafor | Ausführliche Analyse wie immer auch im aktuellen Doppelgänger Podcast
“Zuckerberg and Starbuck teaming up is great news for the future of bigoted, straight white men.”
Das sind die weiteren News der Woche:
🕶️ META arbeitet an AR-Brille: Während Apples Vision Pro wie Blei in den Regalen liegt, soll noch dieses Jahr die nächste Generation der Meta Glasses - nun mit einem Display - auf den Markt kommen. Schon im nächsten Monat soll Meta laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman die neue Sonnenbrille mit dem Projektnamen “Hypernova” vorstellen. Kostenmäßig werden die KI-Gläser etwa so teuer sein wie ein iPhone. Der Markt für KI Smartglasses hat sich im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt. Metas RayBan und Oakley-Modelle nehmen dabei fast drei Viertel des Marktes ein.
🔗 Bloomberg | Counterpoint Research
🩻 KI macht Doktor:innen dumm. “If you don’t use it, you’ll lose it.” Das gilt nicht nur für schwer antrainierte Muskelmasse, sondern zumindest auch im übertragenen Sinne für kognitive Fähigkeiten des Menschen. In Vorträgen beschreibe ich gern die Folgen des “Cognitive Offloading”, welche von Dyslexie über Dyskalkulie bis hin zu schlechteren Navigationsfähigkeiten führen. Je nachdem wie oft wir Taschenrechner, Wikipedia oder Maps nutzen, leiden unsere entsprechenden Skills. Eine neue Studie zeigt nun, dass auch die diagnostischen Fähigkeit von Ärzt:innen nachlassen, wenn man ihnen zunächst KI-Assistenz zur Verfügung stellt und dann wieder entzieht.
🔗 Bloomberg
🪰 Weitere News gibt es in der letzten Folge des Doppelgänger Podcast…
🔗 Doppelgänger Podcast
📈 Chart der Woche: Das Chatbot Universum

ChatGPT führt die KI-Chatbots bei Nutzung klar an. Verglichen mit Suchmaschinen ist es aber nicht annähernd so groß wie Google, sondern in etwa so bedeutend wie die russische Alternative Yandex.
🔗 onelittleweb
📺 Sehenswert: Teslas Cybertruck Fail (ca. 12 min)
Mehr als 1 Million Vorbestellungen verkündete Lügenbaron Musk einst für seinen “avantgardistisch” designten Cybertruck. Verkauft wurden bisher gerade mal 52.000 Stück, also etwas mehr als 5 Prozent dieser mutigen Angabe. Das und warum der Truck ein Komplettausfall für Tesla ist, erfährt man in dem Video.
🔗 YouTube
🖨️ Earnings Season: Quartalsergebnisse der Woche
Montag 18. August: Palo Alto Networks (AMC), agora (AMC)
Dienstag 19. August: Home Depot (BMO), xPeng (BMO), Opera (BMO)
Mittwoch 20. August: Target (BMO), Baidu (BMO), Futu (BMO)
Donnerstag 21. August: Walmart (BMO), zoom (AMC), workday (AMC), intuit (AMC)
Freitag 22. August: —
Dieser Newsletter wird auch weiterhin jeden Montagmorgen auf wundersame Weise in Deiner Inbox erscheinen. Einen Faxabruf gibt es leider nicht. Vielleicht solltest Du die Absender-eMail in Deinem eMail-Programm whitelisten oder den Newsletter in Deine Primary Inbox verschieben, um keine Ausgabe zu verpassen.
Danke für Deine Zeit und Aufmerksamkeit! ❤️
📮 Schick mir gern Dein Feedback an [email protected] oder leite diese Mail an Freunde und Kollegen weiter, wenn Du sie nützlich fandest.
Oder nutze diesen Link um ihn in sozialen Netzwerken und mit Freunden zu teilen: https://doppelgaenger.beehiiv.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
Die erfolgreichsten Helfer:innen, erwähnen wir im nächsten Newsletter.